Welcome to Discuss Everything Forums...

If this is your first visit, be sure to check out the FAQ by clicking the link above. You may have to register before you can post: click the register link above to proceed.


 

Reply to Thread

Post a reply to the thread: Der Textverdauer [ToolBlog]

Your Message

Click here to log in

What comes after M0nday

 
 

You may choose an icon for your message from this list

Additional Options

  • Will turn www.example.com into [URL]http://www.example.com[/URL].

Rate Thread

You may rate this thread from 1-star (Terrible) to 5-stars (Excellent) if you wish to do so.

Topic Review (Newest First)

  • 10-16-2008, 09:40 AM
    EmptyNest

    Der Textverdauer [ToolBlog]

    “Wenn Sie einen Elefanten essen wollten, dann müssen Sie ihn in kleine Stücke teilen”, heißt ein alter Ratschlag. Studierende, aber nicht nur die, müssen öfters längere Texte lesen. Lesen ist das eine, der Text will aber auch verdaut sein. Exzerpt heißt die “kurze Zusammenstellung der wichtigsten Gedanken eines bestehenden Textes”. David Fiscos Textverdauer hilft Ihnen bei der Erstellung von Exzerpten. Im Prinzip ist der TextDigester ein Formular, auf dem Sie während der Lektüre Aufgaben und Zitate (Vorderseite) sowie Vokabular und weitere Studien (Rückseite) eintragen können. Den TextDigester gibt es im OpenDocument- oder pdf-Format. Ich finde ihn sehr hilfreich.

Posting Permissions

  • You may post new threads
  • You may post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •